
“Nein, es ist nicht nur eine Entscheidung!”
Sie sagen, daß man sich nur entscheiden muß und dann z.B. mit dem Rauchen aufhören kann – aber es ist nicht so einfach, wie Sie das sagen!
Das ist absolut richtig – solange man die Entscheidung nicht getroffen hat …
Und sich nicht eingestehen will: “Ich will es nicht!”
“Wie bitte?! Jetzt sagen Sie auch noch, daß ich es nicht will, zu einer Sache, die ich mir aus vollstem Herzen wünsche?
Ist der Mensch nicht unglaublich?
Er wünscht sich etwas aus vollem Herzen und gleichzeitig will er es nicht.
Ja, ich gebe ja zu, daß es komplex ist … er will es und will es nicht – menschlich halt.
Das Konzept vom Unterbewußtsein
Es soll in uns ein Unterbewußtsein geben und das soll für solche Fälle verantwortlich sein.
Man will mit dem Rauchen aufhören und man raucht – also will man es nicht.
Ja, man will es nicht – wenn man sich das eingesteht, wird es einfacher. Sie müssen mir nie und nichts glauben – testen Sie es einfach aus.
Einfacher, heisst nicht, daß man dann augenblicklich zum Nichtraucher wird – für Manche aber schon.
Es heisst, daß man mehr Bewußtheit erlangt – der Selbstbetrug löst sich langsam auf und man ist auf dem Pfad der bewußten Veränderung.
Zurück zum Unterbewußtsein.
Also, das Unterbewußtsein ist dagegen und deswegen klappt das nicht.
Hm …
Ist das nicht herrlich, immer einen Verantwortlichen ausserhalb sich selbst zu haben? Ups, das stimmt ja gar nicht, das Unterbewußtsein ist ja in mir selbst, also bin ich das?
Glückwunsch.
Ja, man ist es selbst. Immer.
Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.
Das Unterbewußtsein ist ein eigener Anteil, dein Teil vom Ich.
Und ich bin ihm nicht auf Gedeih und Verderb ausgeliefert.
“Das heisst, es will mich schützen?”
Da will das Gehirn einen wieder austricksen und man fällt wieder herein.
Wie kann man das glauben, in einer Situation, in der es nicht um Sicherheit geht?
Warum wird Angst so oft mit Sicherheit verwechselt?
Nein.
Wenn man in Sicherheit ist, dann geht es nicht um Schutz.
Das mag mal so gewesen sein, daß das Unterbewußtsein sich gedacht hat, daß es einen schützt mit bestimmten Gedanken/Gefühlen/Handlungen – aber das ist die Vergangenheit.
Hier hilft es, das Unterbewußtsein auf den neuesten Stand zu bringen.
Und was hat das jetzt mit der Entscheidung zu tun?
Nun, wenn ich entdecke, daß alles, was ich denke, fühle und tue, mit mir zu tun hat – dann ist es nur eine Entscheidung, die zu treffen ist.
Da wir aber nicht in einer Märchenstunde sind, erfüllt sich den Wunsch nicht augenblicklich, sondern es sind Schritte dafür notwendig.
Man weiß in der Regel, was zu tun ist …
“Und wenn ich diese Schritte nicht gehen will, weil es z.B. anstrengend ist?”
Dann suche ich mir Unterstützung und verändere all diese Gedanken und Gefühle.
Ansonsten bleibt man dort, wo man gerade ist und schaut solange zu, wie man Dinge tut, die man ja eigentlich nicht tun will und wartet, bis man es satt hat oder sich das Leben verschlechtert oder oder … um dann für eine Veränderung bereit zu sein.
Und es beginnt immer mit einer Entscheidung …
______________________________________________________________________________
Coaching . Hypnose . Veränderung :: Blockaden lösen, für mehr Leichtigkeit im Leben
Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie, mit Hypnose, Ihr Ziel leichter und zügiger erreichen?
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und unsere Zusammenarbeit.
______________________________________________________________________________
Wenn man es wirklich wollen würde …
Jeder Mensch kann abnehmen?
Der Müll aus der Vergangenheit
Sie wollen die Gebärmutter entfernen lassen, wegen starker Regelblutung?
Ich habe keine Lust auf Sex!
Migräne, ohne organische Ursache
Trauma oder Heilung?
“Warum will meine Frau keinen Sex mit mir haben?”
Intelligent, erfolgreich … und übergewichtig?
Der innere Schweinehund ist schuld?
Seminare
Erfolgreich abnehmen | Hypnose-Online-Coaching
Hypnose ist effektiv?