Der Eingang und der Ausgang
Der Eingang und der Ausgang
Das Leben auf der Erde, mit dem physischen Körper, hat einen Eingang und einen Ausgang.
Der Eingang: Die Geburt.
Der Ausgang: Der Tod.
Durch:
• Einschlafen und nicht mehr, im physischen Körper, aufwachen
• Organversagen, durch eine Krankheit.
• Unfall.
Kann man, dem physischen Tod entgehen? Was macht die Medizin?
Niemand, kann dem physischen Tod entgehen.
Sagen wir mal, zu 99.9 % wird jeder, der physisch geboren wurde, seinen Körper auch verlassen.
“Und was macht die Medizin?”
Berechtigte Frage,
Zuvor müssen wir klären: Wann stirbt der Mensch?
Ist es festgelegt – schon entschieden?
Oder entscheidet er sich selbst dafür – auf einer seelischen Ebene?
Was beide Varianten gemeinsam haben: Egal wie, wenn der Tod dran ist, dann wird niemand etwas ausrichten können.
Zurück, zur Medizin.
Wenn es so sein sollte, dann ist die Medizin nur ein Mittel zum Zweck, dessen Ergebnis schon fest steht?
Wenn der Mensch noch leben soll, dann wird die Medizin erfolgreich sein?
Wenn der Mensch gehen soll, dann wird die Medizin erfolglos sein?
So könnte es sein …
“Dann braucht man ja gar nichts mehr zu tun!?”
Das ist die klassische Antwort von Menschen, die noch nicht begriffen haben, daß dies ein Spiel ist.
Der Ausgang und die fehlende Sterbekultur
Größtenteils fehlt in Europa eine Sterbekultur.
Das Bewusstsein dafür, daß es einen Ausgang gibt, so, wie es einen Eingang gibt – das fehlt.
Der Ausgang wird als etwas angesehen, dem man zwar nicht entweichen kann, dem man aber so weit es geht aus dem Weg gehen und nicht thematisieren möchte.
“Woran ist er verstorben?”
Die erste Frage, wenn jemand verstorben ist: “Woran ist er verstorben?”
Die erste und dämlichste.
Es ist schnurzpiepegal, denn es ist lediglich sein Ausgang gewesen.
Es ist egal, wie er dazu kam, den Körper zu verlassen.
“Ja, aber, wenn er nicht geraucht/gesoffen … hätte …”
Papperlappap.
Dann wäre es ein Unfall gewesen.
Diese Frage zeigt, daß man glaubt, daß man dem Tod entgehen kann, daß man dem Leben, mehr Jahre abgewinnen kann.
Quatsch.
“Dann brauche ich mich ja gar nicht gesund zu ernähren und auf Drogen zu verzichten!”
*schmunzel*
Dann, mal los …
Warum befolgt man, Aufgabenliste Verbotsliste Sicherheitshinweise?
Weil man dadurch ein schöneres Leben in seinem Körper hat, den man für die Lebensdauer zur Verfügung gestellt bekommen hat.
Man lebt nicht gesund, um dem Tod zu entgehen – sondern um den Körper zu pflegen, so wie man es mit einem Ferrari machen würde.
Fazit :: Der Eingang und der Ausgang
Wer geboren wird, der wird zu 99.9 % auch den physischen Tod erleben.
Dabei ist es gleichgültig, wie man stirbt – entkommen kann man dem Tod nicht und schon gar nicht durch eine gesunde Lebensweise,
Erst nach dem Tod wird man wissen, wie dieses Spiel hier, genau läuft – bis dahin kann jeder glauben, was er glauben möchte, in Bezug auf den Zeitpunkt, Sinn und Leben, nach dem Tode.
Was bleibt ist, die Zeit, mit dem Körper, zu genießen und das Beste daraus zu machen.
Kostenloses Informationsgespräch - was ist Ihr Thema?
Erfolgreich abnehmen Onlinekurs
Langsamer Stoffwechsel und Abnehmen
Hühnerbrust oder Männerbusen?
Man kann doch auch ohne Hypnose abnehmen!?
Es findet alles nur in Ihrem Kopf statt
Wenn mehr Bauch, als Brust, da ist?
Stress als Auslöser
Lipödem Ursachen Therapie
Wenn man es wirklich wollen würde …
https://gesund-koeln.de/fett-entzuendung-und-die-insulinresistenz/
“Warum, will meine Frau, keinen Sex mit mir haben?”
Magenbandhypnose
Der innere Schweinehund ist schuld?
http://gesund-koeln.de/wie-unterstuetzt-die-hypnose-das-abnehmen/
Die perfekte Anleitung für Diabetes
Machen Sie sich Gedanken um Ihre Prostata?
“Ich habe Angst vor dem Flug”
Zuckersucht
Migräne, ohne organische Ursache
Der Müll aus der Vergangenheit
MPU in Köln
Wissen Sie, wie sehr Ihnen Ihr innerer Widerstand schadet?
Nichtraucher werden
Ich habe keine Lust auf Sex!
Trauma oder Heilung?
Intelligent, erfolgreich … und übergewichtig?
Erkenne, wer du bist und entscheide, wer du sein möchtest
Erfolgreich abnehmen Onlinekurs
Seminare
Hypnose ist effektiv?
Der Eingang und der Ausgang
Der Eingang und der Ausgang
Der Eingang und der Ausgang
Der Eingang und der Ausgang